Die Aufgaben
Der Landesinnungsverband des Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerks in Nordrhein-Westfalen vertritt rund 200 Steinmetzbetriebe in 10 Innungen.
Sie ist eine von 16 Landesverbänden im Bundesverband Deutscher Steinmetze, mit Sitz in Frankfurt, dem insgesamt mehr als 2100 Mitgliedsbetriebe angehören.
Ein wesentliches Ziel des Verbandes ist es, die Position seiner Mitglieder zukunfstorientiert zu festigen und die Angebote der Steinmetzbetriebe einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen.
Zu den Aufgaben und Angeboten des Verbandes gehören:
• regelmäßige aktuelle Fachinformationen zu den Steinmetzbereichen Grabmal, Bau, Denkmalpflege
und Gestaltung
• Öffentlichkeitsarbeit auf Landesebene
• Beratungstätigkeit der Arbeitskreise Friedhof und Bau für Kommunen, kirchliche Einrichtungen, Architekten
und Planer
• Organisation von Verbands- und Fachtagungen
• Gemeinsame Marketing- und Werbestrategien